Jedes Kind hat ein Recht darauf, zu erfahren wer sein leiblicher Vater ist. Doch nicht jede Mutter kann und will dem Vater im Erinnerungsalbum den gleichen Raum geben.
Natürlich haben auch die Kinder von alleinerziehenden Mamas einen leiblichen Vater. Doch je nach Familienmodell und -situation kann dessen Rolle sehr unterschiedlich ausfallen. Die Bandbreite reicht vom sehr präsenten Papa in Trennungsfamilien, die auf das Wechselmodell setzen, bis zum rein biologischen Erzeuger einer Soloschwangerschaft.
Die Integration des Vaters im Erinnerungsbuch kann entsprechend auch sehr unterschiedlich aussehen: als aktiv auftretender Papa, als biologischer Vater ... oder auch gar nicht. Die HerzSeiten Alben legen ein besonderes Augenmerk darauf, hier den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Warum ist es wichtig, ein passendes Album zu wählen?
Herkömmliche Alben geraten schnell an ihre Grenzen, wenn der Vater nicht als Papa am Alltag teilnimmt. Doch wenn vorgedruckte Fragen zum Leben mit dem Papa unbeantwortet bleiben oder der Papa sogar durchgestrichen wird, hat das eine klare Signalwirkung für das Kind! Beim Zurückblättern im Album wird dem Kind immer wieder suggeriert, dass mit seiner Familie etwas nicht stimmt. Um das zu vermeiden, sollte bei der Wahl eines Erinnerungs- oder Babyalbums genau hingesehen werden, ob die Darstellung der Familie zur Lebensrealität des Kindes passt.